Wodka Jelly
Grapefruit Rezept
1 Beutel Instant Götterspeise für 500 ml
350 ml Wasser
100 ml Wodka
Ganze Grapefruit oder Orangen
350 ml Wasser aufkochen und mit dem Instant-Pulver verrühren.
Anschließend den Wodka zügig einrühren und umgehend in ein
Gefäß zum erkalten füllen.
Früchte oben abschneiden, aushöhlen und mit einem kleinen Messer,
nach Belieben Löcher in die Schale schneiden.
Diese Menge reicht für zwei mittelgroße Orangen oder eine Grapefruit.
Statt Instant-Pulver für Götterspeiße/ Wackelpudding, kann
auch Gelatine verwendet werden.
Verschiedene Geschmacksrichtungen lassen sich dann recht einfach
mit Saft oder Sirup herstellen.
Als alkoholfreie Variante einfach ohne Wodka zubereiten.
Zombie Cocktail
Der Zombie ist ein starker
Cocktail aus Rum und Fruchtsäften, der bestens für Halloween
geeignet ist. Nicht nur aufgrund seiner Farbe.
Bei der Dekoration, sind der Fantasie keine Grenzen gesetzt.
Die hier gezeigte Dekoration besteht aus einem eingekerbten
Apfelschnitz und Mandelstiften.
Bei diesem Halloween-Cocktail, kann man seiner Kreativität
im Bezug auf die Zutaten freien Lauf lassen.
Meist werden beim Zombie-Cocktail drei, oft sogar mehr Sorten
Rum verwendet.
Auch die enthaltenen Fruchtliköre und Fruchtsäften variieren.
Die blutrote Färbung wird durch Grenadine oder Kirschlikör
erreicht. Eine alkoholfreie Variante ist problemlos machbar.
Zombie Rezept
3 cl weißer Rum
3 cl Meyer's Rum
2 cl hochprozentiger Rum
2 cl Kirschlikör
1 cl Zitronensaft
1 cl Grenadinesirup
4 cl Orangensaft
4 cl Ananassaft
1 Limettenviertel
Zutaten mit Eiswürfeln im Shaker schütteln.
In ein zu einem Drittel mit Crushed Ice gefülltes Glas abseihen.
Limettenviertel über dem Drink auspressen. Mit einem Trinkhalm
servieren.
Halloween Dekoration aus Apfel und
Mandeln (Bild)
Aus einem roten Apfel ein knappes Viertel mit einem Messer
herausschneiden.
Eine Kerbe einschneiden, mit Zitronensaft beträufeln und
Mandelstifte einstecken.
An der Hinterseite schräg einschneiden und an den Glasrand
stecken.
Halloween Daiquiri
5 cl Weißer Rum
2 cl Grenadine
1 cl Zuckersirup
1-2 cl Limettensaft
Crushed Ice
Zutaten mit genügend Crushed Ice in einem Elektromixer durchmixen.
So wird aus dem Crushed Ice sogenanntes Shaved
Ice.
Sofort servieren.
Halloween Shooter im Reagenzglas
Ein Shooter ist ein alkoholischer
Drink, der aus zwei oder mehr Spirituosen besteht.
Er kann aber auch alkoholfreie Zutaten enthalten und wird
häufig schnell, also wie ein Schnaps getrunken.
Die Zubereitung ist von den Zutaten abhängig und so kann
man einen Shooter rühren oder auch shaken. Teils wird er
direkt ins Glas eingefüllt.
Vampirblut
4 cl Wodka
6 cl Sangrita (Gewürzter mexikanischer Tomatensaft)
oder normaler Tomatensaft
Tabasco (je nach gewünschtem Schärfegrad)
Alle Zutaten mit etwas Crushed Ice im Shaker kräftig schütteln.
Durch ein Sieb mit einem Trichter in vorbereitete Reagenzgläser
füllen und in ein Glas oder einen Behälter mit Crushed Ice
stellen.
Bloody
Mary
Die Hauptbestandteile des Bloody
Mary sind Wodka und Tomatensaft.
Eine Faustregel sind dabei, zwei Teile Tomatensaft auf einen
Teil Wodka.
Abgerundet wird der Drink mit Salz (Selleriesalz), Pfeffer,
Zitrone, Tabasco und Worcestershire.
Als stilechte Garnitur eignet sich Staudensellerie mit Blättern.
Die alkoholfreie Variante wird als Virgin
Bloody Mary oder als Virgin
Mary bezeichnet.
Bloody Mary Rezept
5 cl Wodka
10 cl Tomatensaft
1 Spritzer Worcestershire
1 Spritzer Tabasco
etwas Salz und Pfeffer aus der Mühle
evtl. etwas Zitronensaft
Eiswürfel
Cuba Libre - Sex
on the Beach - Tequila Sunrise
- Mai Tai - White
Russian - Kir Royal - Cosmopolitan
- Long Island Iced Tea - Pina
Colada - Strawberry Daiquiri
- Swimmingpool - Hugo
Cocktail - Zombie Cocktail - Grasshopper
- Mojito - Bloody
Mary - Caipirinha - Coladas
- Kürbis Cocktail
Wie können Zitrusfrüchte als Cocktail-Dekoration
verwendet werden?
Fruchtige
Dekorationen
Crusta
/ Zuckerrand
Klare Eiswürfel
Alkoholfreier Hugo
Alkoholfreier
Caipirinha
Ipanema
Cocktail
Virgin Himbeer
Mojito
Mojito ohne Alkohol