Viele feiern jedes Jubiläum, jeden
Geburtstag und natürlich auch Silvester mit mindestens einem
Glas (und manchmal auch mehr) Sekt oder Champagner. Von dort aus
ist es nur noch ein kleiner Schritt zu einem Champagnercocktail
wie Kir Royal. Er ist zugleich eine wunderbare Einführung in
diese Kategorie.
Champagner-Cocktails werden, wenn überhaupt, nur dezent dekoriert
und natürlich eignet sich auch ein (trockener) Sekt oder Prosecco
zur Zubereitung.
Kir
Royal
Ritz
Sparkling
Strawberry
Aperol
Spritz
Champagner
Cocktail
Bellini
Champagner
Flip
Hugo
Cocktail
Sir
Henry
Airattack
1-2 cl Cassis
Champagner zum Auffüllen
Den Cassis in ein Kelchglas geben und mit Champagner auffüllen.
2 cl Cointreau
2 cl Cognac
2 cl Orangensaft
Champagner
Alle Zutaten bis auf den Champagner zusammen mit Eis in einem
Shaker schütteln. Anschließend in eine Cocktailschale geben
und mit Champagner auffüllen.
Sparkling
Strawberry
2 cl Erdbeerlikör
2 cl Cognac
4 cl Ananassaft
Champagner zum Auffüllen
Die Zutaten außer dem Champagner, im Shaker schütteln und
in einen Champagnerkelch abseihen. Nun vorsichtig mit Champagner
auffüllen und eine Erdbeere an den Glasrand stecken.
Aperol
Spritz Rezept
6 cl Prosecco
4 cl Aperol
1 Schuss Soda (oder Mineralwasser zum Auffüllen)
Orange
Eiswürfel
Den Aperol mit Eiswürfel, eiskaltem Prosecco und einer Orangenscheibe
in ein Glas füllen und mit Mineralwasser auffüllen. Als Dekoration
eine Orangenscheibe verwenden, die auch in das Glas gegeben
werden kann.
Champagner Cocktail
2,5 cl Cognac
1 Stück Würfelzucker
2 Spritzer Angostura
Champagner zum Auffüllen
In einem Champagnerkelch den Würfelzucker mit Angostura tränken,
Cognac hinzufügen und vorsichtig auffüllen.
1 Pfirsich bzw. Pfirsichmark
Champagner zum Auffüllen
Pro Glas einen halben Pfirsich mit etwas Wasser oder Zuckersirup
pürieren. In eine Karaffe geben und etwas kalten Prosecco (Sekt
oder Champagner) dazugeben.
Mit Zitronensaft abschmecken.
In kalte Gläser geben und mit Schaumwein auffüllen.
1 cl Cognac
4 cl Weißwein
1 cl Zuckersirup
2 cl Sahne, 1 Eigelb
Champagner zum Auffüllen.
Alle Zutaten außer dem Champagner im Shaker kräftig schütteln,
in ein Kelchglas abseihen und mit Champagner
auffüllen.
3 cl Calvados
2 cl Pfirsichlikör
3 cl Orangensaft
Sekt oder Champagner
Alle Zutaten bis auf den Sekt bzw. Champagner zusammen mit
Eis in einen Shaker kräftig durchschütteln. Anschließend
in ein Longdrinkglas mit Eis und gießen und mit Sekt bzw. Champagner
auffüllen.
5 cl Pastis
ca. 150 ml Sekt oder Champagner
Eisgekühlten Pastis in eine Sektglas gießen und mit Sekt
oder Champagner auffüllen.
5 cl Absinth
4 cl Champagner oder Sekt
2 cl Brandy
3 cl Calvados
3 cl Gin
6 cl Kirschsaft
2 cl White Peach
Alle Zutaten bis auf den Sekt bzw. Champagner zusammen mit Eis
in einen Shaker kräftig durchschütteln. Anschließend in ein
Longdrinkglas mit Eis und gießen und mit Sekt bzw. Champagner
auffüllen.
Cuba Libre - Sex
on the Beach - Tequila Sunrise
- Mai Tai - White
Russian - Kir Royal - Cosmopolitan
- Long Island Iced Tea - Pina
Colada - Strawberry Daiquiri
- Swimmingpool - Hugo
Cocktail - Zombie Cocktail - Grasshopper
- Mojito - Bloody
Mary - Caipirinha - Coladas
- Manhattan
Wie können Zitrusfrüchte als Cocktail-Dekoration
verwendet werden?
Fruchtige
Dekorationen
Crusta
/ Zuckerrand
Klare Eiswürfel
Alkoholfreier Hugo
Alkoholfreier
Caipirinha
Ipanema
Cocktail
Virgin Himbeer
Mojito
Mojito ohne Alkohol