Der Cuba Libre Cocktail (mit Cola) wurde in Kuba in den frühen 1900er Jahren kreiert. Er wurde rasch populär, was nur deshalb möglich war, da ab dieser Zeit Coca-Cola in größeren Mengen aus den USA nach Kuba importiert wurde.
1/2 Limette im Barglas mit einem Stößel auspressen. Weißen
oder braunen Rum dazu geben und mit einem Barlöffel umrühren.
In ein Glas mit Eiswürfeln abseihen.
Evtl. ein paar Limettenspalten hinzufügen. Mit Cola aufgießen.
Leicht umrühren.
Tipps für den Umgang mit Limetten
und anderen Zitrusfrüchten
- Wie alle Zitrusfrüchte sollten Limetten dunkel und kühl
aufbewahrt werden.
- Nicht mehr benötigte Limettenhälften, mit der Schnittfläche
nach unten auf einen Teller legen, damit sie nicht austrocknen.
- Mit Druck auf einer festen Unterlage hin und her rollen. Danach
geben Zitrusfrüchte einfacher Saft.
- Limetten- und Zitronensaft gibt
vielen Cocktails den letzten Pfiff, ein paar Spritzer intensivieren
das Aroma.
Cuba Libre - Sex
on the Beach - Tequila Sunrise
- Mai Tai - White
Russian - Kir Royal - Cosmopolitan
- Long Island Iced Tea - Pina
Colada - Strawberry Daiquiri
- Swimmingpool - Hugo
Cocktail - Zombie Cocktail - Grasshopper
- Mojito - Bloody
Mary - Caipirinha - Coladas
- Manhattan
Wie können Zitrusfrüchte als Cocktail-Dekoration
verwendet werden?
Fruchtige
Dekorationen
Crusta
/ Zuckerrand
Klare Eiswürfel
Alkoholfreier Hugo
Alkoholfreier
Caipirinha
Ipanema
Cocktail
Virgin Himbeer
Mojito
Mojito ohne Alkohol