Das ultimative Cocktail MANUAL von Lou Bustamante
Für alle Cocktailfreunde, und die, die es werden wollen, ist
dieses Cocktailbuch ein hervorragender Ratgeber.
Lou Bustamante verrät in diesem Nachschlagewerk vielzählige
Profi-Tipps, Tricks und Rezepte rund um das Thema Cocktails.
Dieses Buch vermittelt sein Profi-Know-How als Barkeeper und
berät fundiert über Zutaten, Zubereitung und Präsentation
von modernen und klassischen Cocktails.
Mocktails - 30 coole Cocktails ohne Alkohol
Im Buch kommen nach einer kurzen Einführung über die richtige
Verwendung der verschiedenen Glastypen und wichtige Grundlagen,
die jeweiligen Rezepte auf einer Doppelseite mit entsprechend
gegliederter Aufteilung in Zutaten, Zubereitung und Tipps.
Auch Variationen werden beschrieben.
Zu jedem Rezept gibt es ein stimmungsvolles Bild in einem zum
jeweiligen Cocktail passenden Glas.
Die alkoholfreien Cocktails reichen von fruchtig-spritzig über
würzig bis cremig.
Einige Rezepte sind bekannten Klassikern wie Pina Colada, Negroni,
Irish Coffee oder Mojito nachempfunden.
Das geheime Cocktailbuch stammt von Jim Meehan, dem Chef der
New Yorker PDT Bar. Sein Buch nimmt Sie mit hinter den Tresen
dieser Bar.
Neben mehr als 300 Rezepten klassischer wie ausgefallener Cocktails
teilt Jim Meehan sein umfassendes Wissen über Spirituosen,
Zubehör, Gläser, Gerätschaften, Techniken und alles, was
zum Mixen dazugehört.
Außerdem gibt es originelle Barfoodrezepte und eine Bibliographie
der wichtigsten Barbücher. Kurz gesagt, Meehan nimmt von der
Olive für den Martini bis zur Baretikette zu allem Stellung,
was man für den Betrieb einer guten Bar oder für eine perfekte
Cocktailparty braucht.
Ein sehr empfehlenswertes Cocktailbuch mit vielen
(Profi-) Informationen, Rezepten, sowie praktischen Beispielen.
Abwechslungs-reich und fachbetont gestaltet stehen zum Thema
alkoholische Mixgetränke über 450 fundierte Rezepte zur Auswahl.
Auch alkoholfreie Cocktails werden mit über 100 Rezepten berücksichtigt.
Alle Rezepte sind übersichtlich aufgegliedert und detailliert
beschrieben. Weitere Themen wie Garnituren, Snacks, Barorganisation
etc. runden das Buch ab.
Hollywood Cocktails
Jedes Kapitel des Buches nimmt sich eine Tageszeit vor und
serviert die dazu passenden Drinks - vom frivolen Frühstück
über die Cocktailstunde bis zum nächtlichen Verzweiflungsdrink
und dem unvermeidlichen Katerfrühstück am Morgen danach.
Es gibt kleine Geschichten zur Geschichte des Drinks und natürlich
mehr als 70 klassische Rezepte.
Cocktails
Franz Brandl ist ein Künstler und Fachmann im Zubereiten von
Cocktails. Hier hat er sein gesammeltes Wissen von den Zutaten
bis zu den richtigen Mixgeräten zusammengestellt. Rund 100
farbige Abbildungen von Cocktails, Motiven von Firmenplakaten
und Flaschen verschiedener Alkoholika runden das Bild ab. Ein
zuverlässiges, ansprechend ausgestattetes Handbuch für alle
Fans von Mixgetränken.
Der Mixologist ist eines der
ersten Cocktailbücher in deutscher Sprache. Es erschien erstmals
im Jahre 1909. Der Nachdruck beinhaltet mehr als 300 Rezepte,
die übersichtlich in 22 Getränkegruppen zusammengefasst sind.
"Der Mixologist" enthält viele wegweisende Rezepte. Klassiker,
die heute noch unverändert gemixt werden, und Rezepte, die
inzwischen wieder als Vintage-Cocktails oder Retro-Drinks angeboten
werden.
Bilder / Link zu Amazon.de
Cuba Libre - Sex
on the Beach - Tequila Sunrise
- Mai Tai - White
Russian - Kir Royal - Cosmopolitan
- Long Island Iced Tea - Pina
Colada - Strawberry Daiquiri
- Swimmingpool - Hugo
Cocktail - Zombie Cocktail - Grasshopper
- Mojito - Bloody
Mary - Caipirinha - Coladas
- Manhattan
Wie können Zitrusfrüchte als Cocktail-Dekoration
verwendet werden?
Fruchtige
Dekorationen
Crusta
/ Zuckerrand
Klare Eiswürfel
Alkoholfreier Hugo
Alkoholfreier
Caipirinha
Ipanema
Cocktail
Virgin Himbeer
Mojito
Mojito ohne Alkohol